- nucleus facialis
- النواة الوجهية
* * *النَّواةُ الوَجْهِيَّة
English-Arabic Medical Dictionary. 2013.
English-Arabic Medical Dictionary. 2013.
Nucleus motorius nervi facialis — Der Nucleus motorius nervi facialis (auch Nucleus nervi facialis) ist ein paariges Kerngebiet (Nucleus), von dem der motorische Anteil des Nervus facialis ausgeht. Der speziell viszeromotorische Nucleus motorius nervi facialis liegt im hinteren… … Deutsch Wikipedia
Nucleus mesencephalicus nervi trigemini — Der Nervus trigeminus (lat., „Drillingsnerv“, kurz: Trigeminus) ist der fünfte Hirnnerv (kurz: Ⅴ). Er führt sensible und motorische Fasern, mit denen er weite Teile des Kopfes erreicht. Seinen Namen verdankt er der Teilung in drei Hauptäste: Ⅴ1… … Deutsch Wikipedia
Nucleus motorius nervi trigemini — Der Nervus trigeminus (lat., „Drillingsnerv“, kurz: Trigeminus) ist der fünfte Hirnnerv (kurz: Ⅴ). Er führt sensible und motorische Fasern, mit denen er weite Teile des Kopfes erreicht. Seinen Namen verdankt er der Teilung in drei Hauptäste: Ⅴ1… … Deutsch Wikipedia
Nucleus pontinus nervi trigemini — Der Nervus trigeminus (lat., „Drillingsnerv“, kurz: Trigeminus) ist der fünfte Hirnnerv (kurz: Ⅴ). Er führt sensible und motorische Fasern, mit denen er weite Teile des Kopfes erreicht. Seinen Namen verdankt er der Teilung in drei Hauptäste: Ⅴ1… … Deutsch Wikipedia
Nucleus spinalis nervi trigemini — Der Nervus trigeminus (lat., „Drillingsnerv“, kurz: Trigeminus) ist der fünfte Hirnnerv (kurz: Ⅴ). Er führt sensible und motorische Fasern, mit denen er weite Teile des Kopfes erreicht. Seinen Namen verdankt er der Teilung in drei Hauptäste: Ⅴ1… … Deutsch Wikipedia
Nucleus — 1) In cell biology, the structure that houses the chromosomes. 2) In neuroanatomy, a group of nerve cells. * * * 1. In cytology, typically a rounded or oval mass of protoplasm within the cytoplasm of a plant or animal cell; it is surrounded by a… … Medical dictionary
Nucleus salivatorius rostralis — Der Nucleus salivatorius superior (v. lat. Nucleus „Kern“, Saliva „Schleim“ oder „Speichel“, superior „oben“) ist einer der drei paarigen Hirnnervenkerne des siebten Hirnnerven (Nervus facialis). Bei Tieren wird der Kern meist als Nucleus… … Deutsch Wikipedia
Nucleus salivatorius superior — Der Nucleus salivatorius superior (v. lat. Nucleus „Kern“, Saliva „Schleim“ oder „Speichel“, superior „oben“) ist einer der drei paarigen Hirnnervenkerne des siebten Hirnnerven (Nervus facialis). Bei Tieren wird der Kern meist als Nucleus… … Deutsch Wikipedia
Nucleus tractus solitarii — Der Nucleus tractus solitarii (im Bild unten rechts) Der Nucleus tractus solitarii (deutsch: „Kern des Tractus solitarius“; Synonym: Nucleus solitarius; seltener wird der deutsche Begriff Geschmackskern verwendet) ist ein Hirnnervenkern, der… … Deutsch Wikipedia
Nucleus nervi abducentis — Schema der Hirnnervenkerne, Nr. 6 ist der Abduzenskern Der Nucleus nervi abducentis (Syn. Nucleus motorius nervi abducentis, Abduzenskern) ist ein beidseits vorhandenes Kerngebiet (Nucleus) in der Brückenhaube, von dem der Nervus abducens… … Deutsch Wikipedia
Nucleus accessorius — Der Nervus accessorius (lat.: „zusätzlicher Nerv“) ist der XI. Hirnnerv. Wie auch der Nervus trigeminus bildet sich der Nervus accessorius aus zwei Wurzeln. Jedoch enthalten beide vermutlich ausschließlich motorische Fasern. Radix spinalis Die… … Deutsch Wikipedia